Baby-Betreuer-Ausbildung

Für wen ist dieser Kurs?

Der Kurs für die Baby-Betreuer-Ausbildung ist ein besonderes Angebot.
Dieser Kurs ist für ganz verschiedene Menschen da.
Vielleicht bist du noch Schüler.
Und du möchtest nach der Schule Erfahrungen in einem anderen Land sammeln.
Zum Beispiel als Betreuer von einem Kind in einer Gast-Familie.
Dann ist dieser Kurs eine sehr gute Möglichkeit zur Vorbereitung.
Kompetenzgruppe Bildung (KGB)

Aufgaben:

  • konzeptionelle Begleitung/Unterstützung/Beratung der Landesgeschäftsstelle bei der Entwicklung/Durchführung von Konzepten im Rahmen der JRK-Bildungsangebote im LV
  • Qualitätssicherung der JRK-Bildungsangebote
  • Entwicklung von Arbeitshilfen und Begleitmaterialien für die JRK-Bildungsangebote, insbesondere der Leitungskräfteausbildung
  • Mitarbeit bei der Durchführung von JRK-Bildungsangeboten im LV


Aktuelle Mitglieder (2024 - 2026):

  1. Bettina Hamberger
  2. Ulla Stefan
  3. Sonja Kehmer
  4. Michaela Läpple
  5. Lena Leber
  6. Jennifer Klavs

Ansprechperson
Anne Schäfer


Bildung, Kampagne, Internationales


Tel: 0711 5505-197
anne.schaefer(at)drk-bw(dot)de 

Kompetenzgruppe Internationales (KGI)

Aufgaben:

  • konzeptionelle Begleitung/Unterstützung/Beratung der Landesgeschäftsstelle bei der Ausgestaltung der internationalen JRK-Arbeit
  • Planung und Organisation von internationalen Begegnungen des Landesverbands und Mitarbeit bei deren Durchführung
  • Gestaltung von internationalen Partnerschaften
  • Unterstützung der Kreisverbände bei deren internationaler Arbeit
     

Aktuelle Mitglieder (2024 - 2026):

  1. Andreas Gall
  2. Emre Oguzhan
  3. Cora Montini

Ansprechperson
Anne Schäfer


Bildung, Kampagne, Internationales


Tel: 0711 5505-197
anne.schaefer(at)drk-bw(dot)de 

Kompetenzgruppe Notfalldarstellung (KGND)

Aufgaben:

  • fachliche Begleitung der Notfalldarstellung im LV Baden-Württemberg
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Tagungen, Übungen und Lehrgängen zum Fachbereich Notfalldarstellung
  • Erarbeitung von Konzeptionen, Arbeitshilfen und Empfehlungen für die Landes- wie auch Bundesebene


Aktuelle Mitglieder (2024 - 2026):

  1. Angelika Androsch
  2. Mareike Bastian
  3. Angela Braun
  4. Andreas Braun
  5. Florian Böttcher
  6. Jochen Kästle
  7. Jennifer Klavs
  8. Rainer Kreh
  9. Uwe Lay
  10. Tobias Reck
  11. Melanie Rose
  12. Jasmin Sohmer
  13. Claudia Wimmer
  14. Angela Zuckschwerdt

Ansprechperson
Marc Herrmann


JRK-Schularbeit (Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung, Veranstaltungen), Notfalldarstellung


Tel: 0711 5505 172
marc.herrmann(at)drk-bw(dot)de 

Kompetenzgruppe Schularbeit (KGS)

Aufgaben:

  • konzeptionelle Begleitung/Unterstützung/Beratung der Landesgeschäftsstelle bei der Ausgestaltung der JRK-Schularbeit in den Bereichen Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe, Ganztagesschule und Gesamtschule
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten, Aktionen
  • Ansprechpartner:innen für die Kreisverbände
     

Aktuelle Mitglieder (2024 - 2026):

  1. Andreas Allmang
  2. Stefanie Baas
  3. Isabelle Bender
  4. Sonja Herrmann
  5. Sonja Kehmer
  6. Thomas Kehmer
  7. Manuela Schütz
  8. Monika Tuschner

Ansprechpersonen: Marc Herrmann und Jovin Bürchner